Hayes, S., Strosahl, K., Wilson, K.: Akzeptanz und Commitment-Therapie. Ein erlebnisorientierter Ansatz zur Verhaltensänderung. Junfermann,
Paderborn 2014
Heidenreich, T., Michalak, J.: Achtsamkeit und Akzeptanz in der Psychotherapie. Ein Handbuch. dgvt
2009
Hermes, M., Röhrle, B.: Handbuch der Therapeutischen Beziehung. Bd.1 und Bd.2.
dgvt 2008
Kanfer F. H., Reinecker H., Schmelzer D.: Selbstmanagementtherapie. Ein Lehrbuch für die klinische
Praxis. Springer, Heidelberg 2011
Sachse, R., Schirm, S., Kiszkenow-Baker, S.: Klärungsorientierte Psychotherapie in der
Praxis. Pabst, Lengerich 2014
Sachse, R.: Persönlichkeitsstörungen. Hogrefe, Göttingen 2010
Sachse, R.: Persönlichkeitsstörungen verstehen - zum Umgang mit schwierigen Klienten. Psychiatrie-Verlag, Köln 2018
Sachse R.: Therapeutische Beziehungsgestaltung. Hogrefe, Göttingen 2015
Satir, V.: Kommunikation ist ein riesiger Regenschirm ...der alles umfasst, was unter Menschen vor sich geht. Klett Cotta, Stuttgart 2018
Schulz von Thun, F.: Miteinander reden 1-4: Störungen und Klärungen / Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung / Das „innere Team“ und situationsgerechte
Kommunikation / Fragen und Antworten. Rowohlt, Hamburg 2014
Seiwert, L.: Noch mehr Zeit für das Wesentliche. Aniston, München 2009
Yalom, I.D.: Der Panamahut oder Was einen guten Therapeuten ausmacht. Goldmann, München 2010
Young, J. E., Klosko, J. S. und Weishaar, M. E.: Schematherapie – ein praxisorientiertes
Handbuch. Junfermann, Paderborn 2008
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy